Neurodermitis? Das bekomme ich hin!

Viele Menschen mit Neurodermitis haben mit der Zeit gelernt, Beschwerden wie den starken Juckreiz einfach hinzunehmen, weil diese mit den damals verfügbaren Therapieoptionen nicht ausreichend gelindert werden konnten. Das muss nicht mehr sein!

Dein letztes Gespräch mit deinem behandelnden Arzt ist schon eine Weile her? Dann ist es jetzt Zeit, ihn wieder auf die Behandlung deiner Neurodermitis anzusprechen. Denn seit einiger Zeit gibt es neue, innovative Behandlungsmöglichkeiten, die die Erkrankung an der Wurzel packen.


Erfahre hier, wie dir ein Besuch bei deinem behandelnden Arzt helfen kann.

Mit diesen drei einfachen Schritten bereitest du dich gut auf das Gespräch mit deinem Arzt vor:


Es geht um dein Wohlbefinden.
Tu dir selbst Gutes!

Neurodermitis ist mit sicht- und spürbaren Beschwerden und auch mit unsichtbaren Auswirkungen verbunden. Deshalb spürst du deine Neurodermitis in vielen Bereichen deines Alltags. Das kann dein körperliches und psychisches Wohlbefinden beeinträchtigen. Doch hör in dich hinein und erspüre, was du brauchst. Tu dir etwas Gutes und gib auf dich selbst acht. Lerne, wie dein Körper in unterschiedlichen Situationen reagiert. Wann empfindest du Stress und wie wirkt sich das auf deinen Hautzustand aus?

Erfahre mehr darüber und lass dich inspirieren, wie du leichter mit deiner Neurodermitis umgehen kannst


“Achtet auf euch, hört in euch rein, entdeckt eure Bedürfnisse.“

Es ist an der Zeit zu handeln

Dank des immer größeren Wissens über Neurodermitis und zahlreicher neuer Behandlungsmöglichkeiten gibt es immer mehr Wege, die dich dabei unterstützen können, die Symptome deiner Erkrankung deutlich zu reduzieren und die damit verbundenen Auswirkungen auf deinen Alltag so gering wie möglich zu halten. Führe jetzt wieder ein offenes Gespräch mit deinem Arzt. Schildere ihm deine Beschwerden und wie sie dich im Alltag belasten. Auf dieser Basis kann dir dein Arzt eine andere, für dich besser passende Behandlungsoption vorschlagen. Mit ein bisschen Vorbereitung fällt es dir vielleicht leichter, ganz gezielt mit deinem Arzt über deine Neurodermitis zu sprechen, und du kannst sicher sein, so nichts zu vergessen.

Darum werde dir zunächst über einige Dinge klar. Mach dir bewusst, welchen Einfluss deine Neurodermitis tatsächlich auf dich und dein Leben hat. Welche Ziele möchtest du durch eine passende Behandlung erreichen? Welche Aspekte sind dir in dem Gespräch mit deinem Arzt noch wichtig? Finde es heraus.

Wir helfen dir, dich in drei einfachen Schritten auf das Gespräch mit deinem Arzt vorzubereiten.

Erfahre hier mehr über Neurodermitis

Verstehe deine Neurodermitis!

Dein Behandlungsteam

Schluss mit Stuss: Mythen über Neurodermitis

Wenn du die Symptome und Auswirkungen deiner Neurodermitis verstehst, fällt es dir vielleicht leichter, offen und gezielt mit deinem Arzt über einen für dich passenden Behandlungsplan zu sprechen.

Hier erfährst du, welche Experten dir im Umgang mit deiner Neurodermitis helfen können.

Nichts weiter als trockene Haut? Bloß zu viel Stress? Die häufigsten Neurodermitis-Mythen im Faktencheck.

Neurodermitis verstehen

Im Überblick: Ursachen, Krankheitszeichen und Folgen der Neurodermitis

 

Dein Behandlungsteam


Hier erfährst du, welche Experten* dir im Umgang mit deiner Neurodermitis helfen können
 

Schluss mit Stuss: Mythen über Neurodermitis

Nichts weiter als trockene Haut? Bloß zu viel Stress? Die häufigsten Neurodermitis-Mythen im Faktencheck.

* Arzt oder Ärztin? Patient oder Patientin?
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird hier und im Folgenden nur die männliche Form verwendet, es sind aber grundsätzlich immer alle Geschlechtsidentitäten angesprochen.

DE-ABBV-220259