Aktiv werden bei Neurodermitis
Neurodermitis kann das körperliche und psychische Wohlbefinden stören. Doch damit musst du dich nicht abfinden. Dank der Fortschritte in der Neurodermitis-Forschung gibt es inzwischen verschiedene moderne Optionen zur Neurodermitis-Therapie. Diese können dir helfen, ein gutes Stück Lebensqualität zurückzuerlangen. Sprich jetzt mit deinem Arzt* darüber.
Es ist an der Zeit, neue Wege zu gehen. Du kannst dein Wohlbefinden selbst in die Hand nehmen.
Nimm deine Neurodermitis in die Hand:
Starte jetzt mit unseren hilfreichen Neurodermitis Tools
Du selbst stehst im Mittelpunkt
Eine noch recht junge Wissenschaft, die sich mit der psychischen Gesundheit, der Lebenszufriedenheit und dem guten Leben beschäftigt, ist die Positive Psychologie. Sie erforscht, was das Leben gelingen lässt und verbessert. Ihr Ziel ist es, zu untersuchen, was uns antreibt, körperlich und vor allem psychisch langfristig gesund hält. Fakt ist: Zu einem großen Teil haben wir unser Wohlbefinden selbst in der Hand. Du kannst dein Wohlbefinden positiv beeinflussen, indem du gut auf dich, deinen Körper und auch auf deine Gedanken achtest. Lerne dich selbst gut kennen und finde heraus, was dir guttut, dich antreibt, entspannt, verwöhnt, erfreut, und mit wem du diese kleinen Freuden gern teilst. Und der Nebeneffekt: Du kannst besser mit Stress umgehen und das kann einen kleinen und guten Einfluss auf deine Neurodermitis haben.
Neurodermitis? Wen juckt’s?
Neurodermitis kann das Leben auf den Kopf stellen. Es kann sich jedoch für dich lohnen, aktiv neue Wege im Umgang mit der Erkrankung zu suchen. Sprich darüber mit deinem Arzt. Gemeinsam könnt ihr einen Plan entwickeln, der dir dabei hilft.
„Ich wollte mich nicht mehr von der Neurodermitis einschränken lassen und ging zu meiner Ärztin. Sie sagte mir ganz klar: Das ist neu in der Therapie…, sollen wir das versuchen?“
Neue Erkenntnisse in der Neurodermitis-Forschung
Es hat sich viel getan in der Neurodermitis-Behandlung. Dank der Forschung wissen Ärzte heute viel mehr über die Krankheit und die Bedürfnisse der Menschen mit Neurodermitis. Sprich mit deinem Arzt über diese neuen Erkenntnisse.
„Wir haben heute so tolle Therapieoptionen und es wäre schade, wenn Patienten das nicht wahrnehmen, weil sie nur die alten Möglichkeiten kennen.“
Bist du bereit, deine Neurodermitis anzupacken?
Bereite dich auf deinen nächsten Arztbesuch vor. Diese Fragen helfen dir dabei, dir die Auswirkungen der Neurodermitis auf deinen Alltag bewusst zu machen und deine Erkrankung besser zur verstehen.
* Arzt oder Ärztin? Patient oder Patientin?
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird hier und im Folgenden nur die männliche Form verwendet, es sind aber grundsätzlich immer alle Geschlechtsidentitäten angesprochen.
DE-ABBV-220259