Arztbesuch-Planer
Bist du bereit, deinen nächsten Termin beim Arzt* vorzubereiten?
Diese Aspekte sind für das Gespräch mit deinem Arzt wichtig:
Ziele
Was ist das für dich wichtigste Behandlungsziel? Und welche Etappenziele hast du dir gesetzt, um es zu erreichen? (Nutze den Behandlungsziel-Planer, um deine Ziele zu definieren.)
Vor deinem Arzttermin
Klar formulierte Ziele helfen deinem Arzt, dir passende Vorschläge für deinen Behandlungsplan zu machen.
1 Lass uns als erstes noch einmal die Ziele durchgehen, die du dir mit dem Behandlungsziel-Planer gesetzt hast.
Hast du deine Ziele noch nicht finalisiert, empfehlen wir dir, dies nun nachzuholen.
2 Lass uns als nächstes über deine Symptome sprechen und wie häufig sie vorkommen.
Welche Symptome hast du im vergangenen Monat verspürt?
Wähle die für dich zutreffenden Symptome aus:
Auf einer Skala von 1 bis 10: Wie stark war dein Juckreiz innerhalb der vergangenen Woche?
Wie häufig verspürst du diese Symptome?
Wähle die Antwort aus, die am besten für dich zutrifft.
Haben sich deine üblichen Symptome verschlechtert oder hattest du seit dem letzten Arztbesuch einen Neurodermitis-Schub?
Wähle die Antwort aus, die am besten auf dich zutrifft.
4 Als nächstes lass uns über die betroffenen Hautpartien sprechen.
Wie groß ist der Anteil der gesamten Hautfläche deines Körpers, der von Neurodermitis betroffen ist?
Bitte beachte: Die Hautfläche deines Arms macht etwa 9 Prozent der gesamten Hautfläche aus, eine Handinnenfläche entspricht etwa 1 Prozent.
Wähle die Antwort aus, die am besten auf dich zutrifft.
Welche der betroffenen Hautpartien bereiten dir die größten Beschwerden?
Wähle die Antwort aus, die am besten auf dich zutrifft.
5 Kommen wir nun zum Thema Schübe.
Wie häufig hattest du im vergangenen Monat einen Neurodermitis-Schub?
Als Schub wird das neue Auftreten von Symptomen oder die Verschlechterung der Krankheitssymptome bezeichnet.
Wähle die Antwort aus, die am besten auf dich zutrifft.
Wie lange hielt ein Schub im Durchschnitt an?
Tage
6 Lass uns nun darüber nachdenken, wie deine Neurodermitis deinen Alltag beeinträchtigt.
Hier kannst du beschreiben, welche(r) Aspekt(e) deines täglichen Lebens beeinträchtigt ist/sind.
Du kannst auch notieren, wenn andere als die hier genannten Aspekte deinen Alltag beeinträchtigen. Wenn du den Neurodermitis-Alltags-Check abgeschlossen hast, kannst du dir deine Ergebnisse noch einmal ansehen. Falls Du den Check noch nicht gemacht hast, kannst du dies im Anschluss nachholen.
Wie fühlst du dich mit deiner Erkrankung?
Wähle die Antwort aus, die am besten auf dich zutrifft.
7 Notiere jetzt deine Fragen!
Welche Fragen würdest du während deines Arzttermins gerne stellen?
Es gibt keine dummen Fragen! Fragen zeigen deinem Arzt, dass du dich um deine Gesundheit kümmerst.
Beispiel:
„Können wir einen konkreten Behandlungsplan erstellen?“
„Die Behandlungen, die ich bisher hatte, wirken nicht mehr. Welche anderen Optionen gibt es, die ich ausprobieren könnte?“
„Welche Behandlungsmöglichkeiten sind für mich verfügbar?“
„Wann soll ich das nächste Mal wiederkommen?“
Glückwunsch!
Du hast alle Fragen beantwortet und bist somit einen großen Schritt weiter. Mach weiter so! Jetzt kannst du alles downloaden, ausdrucken oder auf deinem Smartphone speichern.
* Arzt oder Ärztin? Patient oder Patientin?
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird hier und im Folgenden nur die männliche Form verwendet, es sind aber grundsätzlich immer alle Geschlechtsidentitäten angesprochen.
DE-ABBV-220259