Neurodermitis-Alltags-Check
Welchen Einfluss hat deine Neurodermitis auf dich?
Der Neurodermitis-Alltags-Check verdeutlicht dir in drei einfachen Schritten, welche Bereiche deines Alltags durch deine Neurodermitis beeinträchtigt werden und welche im grünen Bereich liegen.
Es gibt hier keine richtigen oder falschen Antworten. Du musst nur ehrlich zu dir selbst sein. Das hilft dir, deine Erkrankung besser zu verstehen und deine Bedürfnisse zu identifizieren. Dann kannst du etwas für dein Wohlergehen tun oder Hilfe suchen.
Bitte beachte: Der Fragebogen ist nicht dazu gedacht, eine Neurodermitis selbst zu diagnostizieren oder zu behandeln. Er stellt keinen ärztlichen Rat dar und kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.
1Wie schwierig war es zur Schlafenszeit für dich, aufgrund der Neurodermitis einzuschlafen?
2Wie sehr hat sich deine Neurodermitis während der Schlafenszeit auf deinen Schlaf ausgewirkt?
3Wie lästig war es während der Schlafenszeit für dich, wegen der Neurodermitis aufzuwachen?
4Wie sehr hat dich deine Neurodermitis in den vergangenen sieben Tagen bei deinen Tätigkeiten im Haushalt (z. B. Abwaschen, Fußboden reinigen, Wäsche waschen) eingeschränkt?
5Wie sehr hat dich deine Neurodermitis in den vergangenen sieben Tagen bei deinen körperlichen Aktivitäten (z.B. Spazierengehen oder Sport) eingeschränkt?
6Wie sehr hat dich deine Neurodermitis in den vergangenen sieben Tagen bei deinen sozialen Aktivitäten (z.B. Freunde in der Stadt oder im Park treffen oder gemeinsam in einem Restaurant essen gehen) eingeschränkt?
7Wie schwierig war es aufgrund der Neurodermitis in den vergangenen sieben Tagen für dich, dich zu konzentrieren?
8Wie gehemmt hast du dich in den vergangenen sieben Tagen aufgrund der Neurodermitis gefühlt?
9Wie sehr hast du dich in den vergangenen sieben Tagen aufgrund der Neurodermitis geschämt?
10Wie traurig hast du dich in den vergangenen sieben Tagen aufgrund der Neurodermitis gefühlt?
Ergebnisse
Schlaf
Deine Neurodermitis scheint keine Auswirkungen auf deinen Schlaf zu haben. Das ist super!
Deine Neurodermitis scheint kaum Auswirkungen auf deinen Schlaf zu haben. Vielleicht können dir Übungen zur Entspannung oder Meditation dabei helfen, deine Schlafqualität weiter zu verbessern.
Deine Neurodermitis scheint wenig Auswirkungen auf deinen Schlaf zu haben. Vielleicht können dir Übungen zur Entspannung oder Meditation dabei helfen, deine Schlafqualität zu verbessern.
Deine Neurodermitis scheint mäßige Auswirkungen auf deinen Schlaf zu haben.
Schon gewusst? Guter Schlaf sorgt nicht nur für gute Laune am nächsten Morgen. Er ist auch wichtig für die Konzentrationsfähigkeit und die Produktivität. Wusstest du, dass er außerdem ein wesentlicher Faktor für ein funktionierendes Abwehrsystem deines Körpers ist und so deine allgemeine Gesundheit fördert? Vielleicht ist also das Thema Schlaf ein wichtiger Aspekt, wenn du dir deine persönlichen Behandlungsziele setzt. Such dir aktiv Übungen zur Entspannung oder Meditationen, die dir dabei helfen können, deine Schlafqualität zu verbessern.
Deine Neurodermitis scheint starke Auswirkungen auf deinen Schlaf zu haben.
Schon gewusst? Guter Schlaf sorgt nicht nur für gute Laune am nächsten Morgen. Er ist auch wichtig für die Konzentrationsfähigkeit und die Produktivität. Wusstest du auch, dass er ein wesentlicher Faktor für ein funktionierendes Abwehrsystem deines Körpers ist und so deine allgemeine Gesundheit fördert? Vielleicht ist also das Thema Schlaf ein wichtiger Aspekt, wenn du dir deine persönlichen Behandlungsziele setzt. Such dir aktiv Übungen zur Entspannung oder Meditation, die dir dabei helfen können, deine Schlafqualität zu verbessern.
Tägliche Aktivitäten
Deine Neurodermitis scheint keine Auswirkungen auf deine täglichen Aktivitäten zu haben. Bleib weiter aktiv!
Deine Neurodermitis scheint kaum Auswirkungen auf deine täglichen Aktivitäten zu haben. Bleibe weiterhin aktiv und schaue in den Bereichen, die manchmal beeinträchtigt sind, ob du dir Unterstützung suchen kannst.
Deine Neurodermitis scheint wenig Auswirkungen auf deine täglichen Aktivitäten zu haben. Such dir bei schwierigen Aktivitäten Hilfe und Unterstützung. Du musst nicht alles selbst machen.
Deine Neurodermitis scheint mäßige Auswirkungen auf deine täglichen Aktivitäten zu haben.
Schon gewusst? Du bist nicht allein. 88 Prozent aller Menschen mit moderat bis schwer ausgeprägter Neurodermitis fühlen sich in ihrer Lebensqualität teils stark beeinträchtigt. Insbesondere tägliche Aktivitäten wie körperliche Bewegung oder soziale Aktivitäten werden durch die Erkrankung stark beeinflusst. Vielleicht legst du deinen Fokus auf deine täglichen Aktivitäten, wenn du dir deine persönlichen Behandlungsziele setzt. Schau auch aktiv nach Unterstützungsmöglichkeiten für Tätigkeiten, die dir aufgrund der Neurodermitis schwerfallen. Hol dir Ideen von Selbsthilfeorganisationen oder von anderen Betroffenen, wie sie in schwierigen Bereichen damit umgehen.
Deine Neurodermitis scheint starke Auswirkungen auf deine täglichen Aktivitäten zu haben.
Schon gewusst? Du bist nicht allein. 88 Prozent aller Menschen mit moderat bis schwer ausgeprägter Neurodermitis fühlen sich in ihrer Lebensqualität teils stark beeinträchtigt. Insbesondere tägliche Aktivitäten wie körperliche Bewegung oder soziale Aktivitäten werden durch die Erkrankung stark beeinflusst. Vielleicht legst du deinen Fokus auf deine täglichen Aktivitäten, wenn du dir deine persönlichen Behandlungsziele setzt. Schau auch aktiv nach Unterstützungsmöglichkeiten für Tätigkeiten, die dir aufgrund der Neurodermitis schwerfallen. Hol dir Ideen von Selbsthilfeorganisationen oder von anderen Betroffenen, wie sie in schwierigen Bereichen damit umgehen.
Seelische Verfassung
Deine Neurodermitis scheint keine Auswirkungen auf deine seelische Verfassung zu haben. Sehr gut, nimm dein Wohlbefinden weiter selbst in die Hand!
Deine Neurodermitis scheint kaum Auswirkungen auf deine seelische Verfassung zu haben. Das ist gut, achte weiter auf dich!
Deine Neurodermitis scheint wenig Auswirkungen auf deine seelische Verfassung zu haben. Sorge gut für dich und muntere dich immer wieder auf.
Deine Neurodermitis scheint mäßige Auswirkungen auf deine seelische Verfassung zu haben.
Schon gewusst? Neurodermitis kann auch die Seele belasten. Betroffene haben tatsächlich ein höheres Risiko für Angststörungen oder Depressionen als gesunde Personen. Vielleicht fokussierst du dich auf deine seelische Gesundheit, wenn du dir deine persönlichen Behandlungsziele setzt. Es ist umso wichtiger auf sich zu achten und das eigene Wohlbefinden immer wieder in den Fokus zu rücken. Scheu dich nicht davor, auch dies mit deinem Arzt zu besprechen.
Deine Neurodermitis scheint starke Auswirkungen auf deine seelische Verfassung zu haben.
Schon gewusst? Neurodermitis kann auch die Seele belasten. Betroffene haben tatsächlich ein höheres Risiko für Angststörungen oder Depressionen als gesunde Personen. Vielleicht fokussierst du dich auf deine seelische Gesundheit, wenn du dir deine persönlichen Behandlungsziele setzt. Unsere Psyche ist mindestens genauso wichtig wie unsere körperliche Verfassung. Mach für dich deine seelische Verfassung zur Priorität Nummer 1, erkundige dich nach Hilfe und Unterstützung.
Nutze diese Ergebnisse, um dir Gedanken darüber zu machen, auf welche Bereiche du dich fokussieren willst, wenn du dir persönliche Behandlungsziele setzt.
Der Neurodermitis-Alltags-Check zählt deine Antworten auf die verschiedenen Fragen zusammen. Auf diese Weise erhältst du eine Gesamtauswertung über die Auswirkungen deiner Neurodermitis in den drei Bereichen:
Die Fragen stammen von einem standardisierten Fragebogen namens Aderm-IS*. Dieser ist ein valides Messinstrument, um zu bestimmen, wie stark sich die Neurodermitis auf bestimmte Lebensbereiche auswirkt. Der Selbsttest stellt jedoch keinen ärztlichen Rat dar und kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.
Schwere der Auswirkung | Schlaf | Tägliche Aktivitäten | Seelische Verfassung | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Min |
Max |
Min | Max | Min | Max | |
gar nicht | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
kaum | 1 | 3 | 1 | 2 | 1 | 2 |
wenig | 4 | 6 | 3 | 7 | 3 | 8 |
mäßig | 7 | 20 | 8 | 25 | 9 | 22 |
stark | 21 | 30 | 26 | 40 | 23 | 30 |
*Silverberg JI et al. Severity strata for AD symptom scale (Aderm-SS), AD impact scale (Aderm-IS), and worst pruritis numerical rating scale. Abstract präsentiert auf der ISAD, Korea, 19-20 April 2021.
Foley et al. Development and content validity of new patient-reported outcome questionnaires to assess the signs and symptoms and impact of atopic dermatitis: the Atopic Dermatitis Symptom Scale (Aderm-SS) and the Atopic Dermatitis Impact Scale (Aderm-IS), Current Medical Research and Opinion, 2019; 35:7, 1139-1148, DOI: 10.1080/03007995.2018.1560222
* Arzt oder Ärztin? Patient oder Patientin?
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird hier und im Folgenden nur die männliche Form verwendet, es sind aber grundsätzlich immer alle Geschlechtsidentitäten angesprochen.
DE-ABBV-220560